Was ihr den Geringsten getan habt, das habt ihr mir getan.
vgl. Mt 25,40
Ins Leben gerufen wurde die Quintinusstiftung im Jahr 2004 von den Franziskusschwestern der Familienpflege in Essen.
Sie trägt den Namen Quintinus nach dem Gründer der Gemeinschaft, dem Franziskanerpater Quintinus Wirtz.
Die vielfältige Not nach dem Ersten Weltkrieg, von der besonders die Familien des Ruhrgebietes betroffen waren, machte Quintinus Wirtz zu seiner eigenen und gründete 1919 eine Gemeinschaft zur Unterstützung und Pflege hilfsbedürftiger Familien.
Seit diesen Anfängen haben die Franziskusschwestern in Essen Antworten auf die Not der Zeit gesucht und auch gefunden.
Die Aufgabe der Quinitinusstiftung ist es, die Gründungsintention auch in Zukunft zu sichern.
Sie möchten noch mehr erfahren?
Hier geht es zur Website der Franziskusschwestern der Familienpflege.